Strahlenfibrose

Strahlenfibrose
Strahlenfibrose,
 
durch ionisierende Strahlen hervorgerufene, zu den Strahlenschäden gehörende Gewebeveränderung (Verhärtung), die v. a. an der Lunge als Spätfolge der Strahlenpneumonie auftritt.

* * *

Strah|len|fi|bro|se, die (Med.): durch ionisierende Strahlen hervorgerufene Gewebsveränderung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brachialgie — Klassifikation nach ICD 10 G54.0 Läsionen des Plexus brachialis Inkl.: Thoracic outlet Syndrom [Schultergürtel Kompressionssyndrom] …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlenbehandlung — Strahlentherapie; Radiotherapie; Bestrahlung; Strahlenheilkunde * * * Strah|len|be|hand|lung 〈f. 20〉 Verwendung von Licht , Wärme , bes. Röntgenstrahlen zu Heilzwecken; Sy Radiotherapie, Strahlentherapie * * * Strah|len|be|hand|lung, die:… …   Universal-Lexikon

  • Lungenfibrose — Lungenfibrose,   bindegewebiger, mit narbiger Schrumpfung verbundener Umbau des Zwischengewebes (Interstitium) der Lunge, der als herdförmig begrenzte Erscheinung meist Endzustand aller chronisch entzündlichen Lungenkrankheiten ist. In seltenen… …   Universal-Lexikon

  • Pneumonitis —   die, /... tiden, zusammenfassende Bezeichnung für entzündliche Prozesse des Lungenzwischengewebes (Interstitium), einschließlich der durch ionisierende Strahlen hervorgerufenen Veränderungen (Strahlenfibrose) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”